Digital-Workshops starten in die zweite Runde
Nach der erfolgreichen ersten Staffel gehen die Digital-Workshops in Tullnerbach in eine neue Runde. Die Veranstaltungen waren zuletzt gut besucht, das Feedback der Teilnehmenden war durchwegs positiv. Für uns ein deutliches Zeichen, dass das Interesse an digitaler Bildung in unserer Gemeinde groß ist.
Auch in der zweiten Runde erwartet die Teilnehmer:innen ein abwechslungsreiches Programm:
- Für Erwachsene gibt es erneut spannende Angebote rund um die Themen Ethik und Künstliche Intelligenz, das Digitale Amt sowie Digitalisierung im Alltag. Ziel ist es, technische Entwicklungen verständlich zu machen und zur aktiven Mitgestaltung anzuregen.
- Senior:innen dürfen sich auf eine eigene Workshopreihe freuen, die praxisnah an das Thema digitale Teilhabe heranführt. Der Grundkurs „Digitale Senior:innenbildung für Smartphone und Tablet“ vermittelt die wichtigsten Grundlagen für den digitalen Alltag. Ergänzt wird das Angebot durch den Workshop „Klicks und Tricks: Digitale Kompetenz für das beste Alter“, der sich gezielt an ältere Menschen richtet, die ihr Wissen vertiefen möchten.
Ort: Gemeindeamt Tullnerbach, Hauptstraße 47, 3013 Tullnerbach
Wichtige Hinweise:
Die Teilhname ist Kostenlos. Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Anmeldung über die Gemeinde:
+43 2233 522 88 oder gemeinde@tullnerbach.gv.at
Bitte bei der Anmeldung den Namen des Workshops, Ihren Namen und Ihre Telefonnummer angeben.
Fragen zu den Inhalten?
Für Auskünfte steht Gemeinderat Frank Geertsma zur Verfügung: frank.geertsma@gruene.at
Terminübersicht:
